Seit 1997 ist Dr. Alexander Ospelt Inhaber und Mitglied des Verwaltungsrates der Ospelt & Partner Rechtsanwälte AG und der Legacon Treuhandgesellschaft, Landstrasse 99, 9494 Schaan, Liechtenstein. Davor war er 1993 als Mitarbeiter der Ständigen Vertretung Liechtensteins bei den Vereinten Nationen (UN) in New York tätig. Von 1994 bis zur Gründung seiner Kanzlei im Jahr 1997 war er am Fürstlichen Gerichtshof und in einer renommierten Anwaltskanzlei in Liechtenstein tätig.
Von 1987 bis 1993 studierte er an der Juristischen Fakultät der Hochschule St. Gallen, Schweiz. Danach absolvierte Dr. Alexander Ospelt das Europarechtsstudium an der Freien Universität Brüssel, Belgien. 1997 legte er die Liechtensteinische Rechtsanwaltsprüfung ab und erlangte 1999 den Doktor der Rechtswissenschaften an der Universität St. Gallen, Schweiz.
Dr. Alexander Ospelt hat zahlreiche Publikationen verfasst. Seine Dissertation handelte über die Freizügigkeit der freiberuflichen Tätigkeit im europäischen Wirtschaftsraum und deren Auswirkung auf das liechtensteinische Berufsrecht. Praktisch konnte er die dadurch erworbenen Kenntnisse nutzen und gewann vor dem EFTA-Gerichtshof in Luxemburg für seinen Mandanten das Verfahren gegen Liechtenstein wegen dem Wohnsitzerfordernis.
www.eftacourt.int/uploads/tx_nvcases/3_98_RH_DE.pdf
Neben seiner Tätigkeit als Rechtsanwalt war und ist Dr. Alexander Ospelt in verschiedenen Verbänden, Stiftungen und Verwaltungsräten aktiv. So war er von 2005 bis 2009 Präsident des Verwaltungsrates der Liechtensteiner Kraftwerke und von 2001 bis 2004 Mitglied des Vorstandes der Liechtensteinischen Rechtsanwaltskammer. Seit 2006 ist er Präsident der Stiftung für Krisenintervention Liechtenstein (KIT), von 2007 bis 2017 war er Mitglied des Vorstandes der Europäischen Anwaltsvereinigung DACH, und von 2012 bis 2017 Präsident des Verwaltungsrates der Liechtenstein Life Assurance AG. Seit 2020 ist er Stiftungsratsmitglied der Stiftung Pro Humanitate und seit 2024 Stiftungsratspräsident der Stiftung zur Förderung eines lebendigen Malbun. Zudem ist er seit 2013 Mitglied des wissenschaftlichen Beirats der Privatuniversität Liechtenstein und war von 2016 bis 2023 Präsident des Liechtensteinischen Skiverbandes. Im Jahr 2024 wurde er in den FIS Council gewählt.
Darüber hinaus ist Dr. Ospelt Mitglied des Lions Club International und in verschiedenen Unternehmen als Verwaltungsrat tätig: seit 2009 Mitglied des Verwaltungsrates der Billington Holding AG, seit 2016 Mitglied des Verwaltungsrates der Ospelt Holding Anstalt (Malbuner), seit 2016 Präsident des Verwaltungsrates der Seed X Liechtenstein AG, seit 2017 Mitglied des Verwaltungsrates der Accuro Ltd. sowie seit Juni 2025 Präsident des Verwaltungsrates der VIA Versicherung AG. Im Jahr 2017 wurde er zum Honorarkonsul des Königreichs Belgien ernannt.