• Über uns
  • Juristen
    • Alexander Ospelt
    • Thomas Wiedl
    • Judith Hasler
    • Thomas Plattner
    • Philip Georg Raich
    • Martina Knünz
    • Tijana Braubach
  • Sekretariat
  • Tätigkeitsgebiete
  • Publikationen
  • Downloads
  • Liechtenstein
  • Blog
  • Home
  • Kontakt
  • Links
Deutsch English русский čeština
  • Über uns
  • Juristen
  • Sekretariat
  • Tätigkeitsgebiete
  • Publikationen
  • Downloads
  • Liechtenstein
  • Blog

Blog

20.10.2020 | Insolvenzrecht
Die Reform des liechtensteinischen Insolvenzrechts
Das liechtensteinische Insolvenzrecht trägt den Ruf veraltet, unmodern und nicht mehr der europäischen Rechtslage entsprechend zu sein, zumal der Fokus bis dato in der Zerschlagung und Verwertung (Liquidation bzw. Konkurs) liegt. Die aktuelle Rechtslage bietet einem insolventen Unternehmen keine Möglichkeit eine Sanierung durchzuführen und der vorgesehene Nachlassvertrag hat praktisch keine Relevanz, was oft das „Aus“ für das Unternehmen bedeutet. Auch für natürliche Personen besteht keine adäquate Möglichkeit einer Entschuldung. Vielmehr ist es für natürliche Personen eine nahezu unüberwindbare Hürde, die Verfahrensöffnung zu erreichen, da das Gericht mangels vorhandener Vermögenswerte einen Kostenvorschuss vom Schuldner verlangt.
Mehr erfahren

Kategorien

  • Allgemein (2)
  • Arbeitsrecht (4)
  • Compliance (1)
  • Finanzmarktrecht (1)
  • Insolvenzrecht (1)
  • Steuerrecht (2)
  • Treuhand (2)

OSPELT & PARTNER RECHTSANWÄLTE AG
LANDSTRASSE 99, POSTFACH 532, 9494 SCHAAN, LIECHTENSTEIN, T +423 236 19 19, F +423 236 19 15, INFO(at)OSPELT-LAW.LI, WWW.OSPELT-LAW.LI

  • § 5 ECG
  • Disclaimer
  • Datenschutz